Die Ballroom-Tradition entstand in den 1960er-Jahren in der queeren Community New Yorks. Nun wollen vier junge Menschen diese Kultur auch in München etablieren. Über Voguing und die Suche nach Freiheit.

Foto: Robert Haas
München Lebt. Menschen und mehr.
Die Ballroom-Tradition entstand in den 1960er-Jahren in der queeren Community New Yorks. Nun wollen vier junge Menschen diese Kultur auch in München etablieren. Über Voguing und die Suche nach Freiheit.
Weil sie im Rollstuhl sitzt, bekommt Amelie Ebner auf der Dating-Plattform Tinder oft blöde Kommentare oder zweifelhafte Komplimente. Sie hat einen Weg gefunden, damit umzugehen: Kontern (SZ Plus)
Der Schaffensprozess eines Künstlers ist nicht zu unterschätzen. Daher gibt Christoph Kyri, 21, diesem in seinem neuen Magazin Raum, um sich zu präsentieren und Kritik zu erhalten.