Frauen haben es in der von Männern dominierten Musikbranche schwer. Doch seit Kurzem tut sich was in München: In Whatsapp-Newslettern unterstützen sich Musikerinnen gegenseitig, und eine Initiative macht auf weitere Missstände aufmerksam.

München Lebt. Menschen und mehr.
Frauen haben es in der von Männern dominierten Musikbranche schwer. Doch seit Kurzem tut sich was in München: In Whatsapp-Newslettern unterstützen sich Musikerinnen gegenseitig, und eine Initiative macht auf weitere Missstände aufmerksam.
Welche Musiker fallen in München auf? Jeden Dienstag stellen wir auf der Junge-Leute-Seite die “Band der Woche” vor. Zehn, die in den vergangenen Monaten von sich reden machten, stehen nun zur Wahl für die “Band des Jahres” – ein Überblick
Jung, weiblich, talentiert und doch fast unbekannt: Mehr als 70 Künstlerinnen haben sich in München zusammengeschlossen. Um sich zu ermutigen. Und vor Mistkerlen zu warnen.
Fünf Tage lang werden die Konzerte für das Festival “Sound Of Munich Now” aufgezeichnet. Die 15-minütigen Live-Videos der 20 Bands sind aufwendig gestaltet. Und die Musiker sind froh, mal wieder auf der Bühne zu stehen
Musikvideos zeigen Geschichten – und diese zu erzählen ist unser Ziel. Wir haben die Videos Münchner Bands stummgeschaltet und festgehalten, was die Film-Clips beschreiben. Diese Woche: TIP TOEIN von Blushy AM
Während Corona hatten es alle Kulturschaffenden schwer – Partyveranstalter erst recht. Und doch haben sich viele neue Kollektive gegründet. Warum? (SZ Plus)
„Musik zu machen und zu hören, war immer die Zeit für mich, in der ich für mich selbst sein konnte. Mein Safeplace. Ohne Druck und Stress,“ sagt Kristina Moser, 26. Vier Jahre lang studierte sie Ballett. Jetzt widmet sie sich der Musik und veröffentlichte unter dem Namen Blushy AM vor kurzem ihren ersten Song „TIP TOEIN.“