Angriffszüge auf der Leinwand, Ballübungen mit einem Tonklumpen und eine Performance im Team: Akademie-Studentin Sara Mayoral, 27, verwandelt Sport in Bilder

München Lebt. Menschen und mehr.
Angriffszüge auf der Leinwand, Ballübungen mit einem Tonklumpen und eine Performance im Team: Akademie-Studentin Sara Mayoral, 27, verwandelt Sport in Bilder
Für unsere Autorin Tabitha beginnt ein neues Semester an der Akademie der Bildenden Künste. Gleichzeitig heißt es Abschied nehmen, denn viele ihrer Freunde verlassen München gerade. Auf andere Gedanken kommt Tabitha am besten bei Kunst, deshalb zieht sie in dieser Woche von einer Ausstellung zur nächsten.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag: Unterwegs mit Tabitha”
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag in München: unterwegs mit Tabitha”
Man kennt Milena Wojhan als Fotografin. Jetzt hat sie erstmals selber eine Ausstellung kuratiert.
Kunststudent Jonas Höschl fotografierte 2016 in einem Camp an der griechisch-mazedonischen Grenze Geflüchtete. Daraus ist eine Kunstinstallation entstanden, die beim Betrachter ein beklemmendes Gefühl hinterlässt.
Kunststudentin Katrin Bittl, 26, kopiert bekannte Gemälde, malt aber die dargestellten Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Die junge Künstlerin leidet unter Muskelschwund. Weiterlesen “Erzherzogin mit Hasenscharte”
Wenn leere Schaukästen zum Leben erweckt werden. Junge Kunst an einem Abbruchhaus: die ille Galerie. Weiterlesen “Ausstellen, bis der Bagger kommt”
Im Juni läuft die Aufenthaltsgenehmigung von Abir Kobeissi ab. Nur wenn sie verlängert wird, kann die junge Frau aus dem Libanon ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste fortsetzen.
Berg Tuncer, 22, ist von Istanbul nach München gezogen. Im Interview erzählt er von der Inspiration beider Städte.
Akademie-Studentin Sophie Lindner malt oft Gesichter mit Augen, aus denen sich Strahlen ins Bild brennen. Das lässt an Heiligenbilder denken