Skip to content
  • Junge Leute
  • Band der Woche
  • neuland
  • Sound of Munich Now
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram

Junge Leute

München Lebt. Menschen und mehr.

Kategorie: Porträt

“Ich will gute Stimmung in den Alltag der Leute bringen”
Foto: Stephan Rumpf

“Ich will gute Stimmung in den Alltag der Leute bringen”

05/07/202205/07/2022szjungeleute

Noel Robinson tanzt in den Straßen Passanten an und dreht kleine Videos. Sein Humor wirkt ansteckend. Auf Instagram und Tiktok folgen ihm schon sieben Millionen Menschen aus aller Welt.

Weiterlesen

Von Veronika Tieschky

“Eine Person stirbt ein zweites Mal, wenn man sie vergisst”
Foto: Alessandra Schellnegger

“Eine Person stirbt ein zweites Mal, wenn man sie vergisst”

28/06/2022szjungeleute

Sein Stiefvater wird sterben. Er selbst hat vielleicht Rheuma. Johannes Sillem ist 16, als er diese Nachrichten bekommt. Wie erlebt ein Jugendlicher diese Schocks? In seinem Film gibt er Antworten – und die machen auch Hoffnung.

Weiterlesen

Von Agnes Striegan

“Queerness ist auch eine politische Haltung”
Foto: Gina Bolle

“Queerness ist auch eine politische Haltung”

21/06/2022szjungeleute

In einer Ausstellung zeigt Fotograf Francesco Giordano die queere Kunstszene Münchens mit Portraits von 20 Kreativen. Sieben von ihnen erzählen, warum solche Orte der Begegnung wichtig sind.

Weiterlesen

Von Clara Löffler und Lea Mohr

 

In seinem Keller liegt nun eine kugelsichere Weste
Foto: TOBIAS CLEMENS KOEHLER

In seinem Keller liegt nun eine kugelsichere Weste

14/06/202214/06/2022szjungeleute

Marcel Demeler wollte sich um seine Schauspielkarriere kümmern. Doch seitdem er die Hilfsorganisation “Firstep” gegründet hat, um Menschen in der Ukraine zu helfen, steht sein Leben Kopf. Auch Freundschaften zerbrachen daran.

Weiterlesen

“Warum sprechen wir nicht darüber?”
Foto: Florian Peljak

“Warum sprechen wir nicht darüber?”

07/06/202207/06/2022szjungeleute

Anna Möhrle hat früh ihren Bruder und ihren Vater verloren. Das Thema Trauer verarbeitet sie mit Tanz und Musik – im öffentlichen Raum. Damit will sie allen helfen.

Weiterlesen

Von Nicole Salowa

Mehr als nur Ausziehen
Foto: Christian Kern

Mehr als nur Ausziehen

31/05/202231/05/2022szjungeleute

Korsagen, Glitzer, Federn und die Musik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, das alles fasziniert Moana Kahyaoglu, 24. Deshalb tanzt sie Burlesque – eine Kunstform, die immer noch oft missverstanden wird. (SZ Plus)

Weiterlesen

Von Luca Lang

Zähne ziehen auf Arabisch
Foto: Robert Haas

Zähne ziehen auf Arabisch

24/05/2022szjungeleute

Ihssan Louleh floh vor dem Krieg in Syrien nach München. Der Zahnmedizinstudent möchte etwas zurückgeben, seinen alten Kommilitonen in Aleppo helfen – und übersetzt dafür wissenschaftliche Literatur ins Arabische. (SZ Plus)

Weiterlesen

Von Laurens Greschat

Wer war mein Großvater?
Foto: Tanja Edel

Wer war mein Großvater?

17/05/202217/05/2022szjungeleute

Vor knapp vier Jahren begann Katharina Högel, 21, das Lebenswerk ihres Großvaters der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Beziehung war schwierig, der Künstler war verschlossen und sprach selten über seine Vergangenheit. Eine Annäherung.

Weiterlesen

Von Alexandra Höpfl

“Ich will einfach nur, dass Frauen selbstbewusst aufwachsen können”
Foto: Catherina Hess

“Ich will einfach nur, dass Frauen selbstbewusst aufwachsen können”

10/05/2022szjungeleute

Sex, Masturbation und der weibliche Zyklus – das sind noch immer schambehaftete Themen. Celina Uhl entwickelt eine App, mit der Mädchen und junge Frauen sich über ihren Körper informieren können. (SZ Plus)

Weiterlesen

Von Johannes Rockstuhl

“Du kennst dich damit wahrscheinlich sowieso nicht aus”
Foto: Friedrich Bungert

“Du kennst dich damit wahrscheinlich sowieso nicht aus”

03/05/2022szjungeleute

Ihre Texte werden belächelt, ihr Können unterschätzt. Junge Rapperinnen aus München über eine Szene, die stark von Sexismus und Frauenfeindlichkeit geprägt ist. Warum ist das so? (SZ Plus)

Weiterlesen

Von Clara Löffler

Posts navigation

Older Posts

Süddeutsche Zeitung


München lebt. Viele junge Menschen machen den Alltag in der Stadt und im Umland mit ihren Ideen, mit ihren Projekten und ihrer Kunst spannend. Diese Macher werden auf dieser Seite Woche für Woche vorgestellt – von jungen Autoren, für junge Leser. Die besten Geschichten der Stadt: jeden Montag in der Süddeutschen Zeitung auf der Seite “Junge Leute” – und jeden Tag im Internet.

Lust, mitzuarbeiten? Mach mit – dein Publikum wartet!

Neueste Beiträge

  • “Ich will gute Stimmung in den Alltag der Leute bringen”
  • Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Sabrina
  • Feurige Lines in zwei Sprachen
  • Mutig und dick aufgetragen
  • “Eine Person stirbt ein zweites Mal, wenn man sie vergisst”

Spotify-Playlist

Sound Of Munich Now

Veranstaltungen

  • 10 im quadrat
  • Sound Of Munich Now
  • Freundschaftsbänd

Schlagwörter

10 im Quadrat Alina Venzl Amelie Völker Anastasia Trenkler Ausstellung bahnwärter thiel Band der Woche Bei Krause zu Hause Beziehungsweise ein abend mit farbenladen feierwerk fotografie Hip-Hop indie jacqueline lang junges münchen Kolumne kunst Liebe Lisi Wasmer lmu Louis Seibert Max Fluder mein münchen milla musik München Nachtleben neuland ornella cosenza Partnerschaft Philipp Kreiter pop Rita Argauer Sound Of Munich Now Stefanie Witterauf susanne krause sz sz junge leute szjungeleute theresa parstorfer Von Freitag bis Freitag von freitag bis freitag münchen Zeichen der Freundschaft
© 2022 Junge Leute | WordPress Theme: Nucleare by CrestaProject.
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum