Kilean812 rappt über seine Jugend und das Erwachsenwerden in München. Von Abenden auf Parkbänken und Partys am Schloss Blutenburg.

München Lebt. Menschen und mehr.
Jede Woche stellen wir eine Band oder MusikerInnen vor, die aus München und dem Umland kommen.
Kilean812 rappt über seine Jugend und das Erwachsenwerden in München. Von Abenden auf Parkbänken und Partys am Schloss Blutenburg.
Jazzsounds mit allerlei diversen Einflüssen und die soulige Stimme prägen die Musik von Olga Dudkova. Ihre erste Platte verzögerte sich.
Die Musik von “Zoëla” klingt intim, nah, unaufgeregt und deswegen sehr münchnerisch.
Will Evans zollt mit seinem Solo-Projekt “Phantom Youth” der Musik aus seiner Jugendzeit Tribut.
Gute Vorbilder, Gesangsunterricht – und italienisches Bier: die Funkrock-Band Friar macht Musik aus purer Freude.
Omas Campingbus, zwei Schwestern und ein Rapper: Zehn Jahre hat es gedauert bis zur ersten Veröffentlichung von “Wendy, Kuony e Mona Mi”.
“Fragile Elephant” spielt authentische Musik, die in keine Nische passt.
Mit gekonnter Leichtigkeit liefert Clear Coast den Soundtrack für den Sommer.
“Dream Pop” nennt Matteo Germeno sein Genre. Dazu passt die Kulisse seines aktuellen Musikvideos.
Von Clara Löffler
Die vier Musiker von “Salbay” liefern auf ihrem neuen Album Klänge zur Entschleunigung. Alles was man dazu braucht: Einen Sessel – und Ingwertee.
Von Clara Löffler