Kinga war ein Kinderstar, Goldene Schallplatte inklusive. Jetzt will sie mit eigenen Songs Karriere machen – auf Deutsch, Englisch und Ungarisch.
Von Max Fluder
München Lebt. Menschen und mehr.
Kinga war ein Kinderstar, Goldene Schallplatte inklusive. Jetzt will sie mit eigenen Songs Karriere machen – auf Deutsch, Englisch und Ungarisch.
Von Max Fluder
Wonuola singt über Verliebtheit und Angeberei. Über alles, was sie beschäftigt.
Von Laurens Greschat
Diorsabe kam aus Nigeria nach München, als er vier Jahre alt war. Jetzt macht er Musik mit Afro-Pop-Einflüssen.
Von Sabrina Ahm
FreakinFreddy schreibt schwermütige Songs, auf die man sich konzentrieren soll wie auf ein Buch
Philomena Kargs, 21, wohnt und arbeitet in München. Ihre Musik wird auch international gehört. “Am Anfang hatte ich echt Angst, dass das jetzt jeder hören kann, aber jetzt ist es echt schön”, sagt sie.
Rolex und Autotune? Haben bei ihm nichts zu suchen. Tayfun089 will mit seinem Rap zeigen, dass man nie aufgeben sollte. Wie er fast den großen Durchbruch schaffte.
Die fünf Bandmitglieder von Plume stecken seit 2020 ihre Freizeit und ihr Geld in die Musik. Von Weltuntergang über Depressionen bis hin zu Haarschnitten ist in ihren Songs thematisch alles dabei.
In seinen Songs drückt Marlon Peter seine Gefühle aus – und die können kompliziert sein. Seine Bipolarität spiegelt sich in der Vielfalt seiner musikalischen Stilrichtungen wider
Auf die jungen Bandmitglieder von June Calls kommen noch viele Lebensentscheidungen zu. Zwei Songs hat die Band bisher veröffentlicht, der perfekte Indie-Pop-Soundtrack für Identitätskrisen – und Roadtrips.
Lulu on Mars experimentiert viel mit Hall und Echo. Die Songs der 19-Jährigen klingen wie eine elektronische Neuinterpretation von Emo-Pop