Die Zukunft ist ungewiss. Und sie verunsichert viele junge Menschen. Zu viele Dystopien drohen Realität zu werden – das zeigt der Fotograf Raphael Glaser mit seinem Modemagazin.

München Lebt. Menschen und mehr.
Die Zukunft ist ungewiss. Und sie verunsichert viele junge Menschen. Zu viele Dystopien drohen Realität zu werden – das zeigt der Fotograf Raphael Glaser mit seinem Modemagazin.
Bildungschancen für alle, ein Safe-Space für die queere Community und viel Platz für junge Kunst: Diese jungen Menschen tragen 2023 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt.
Von Leila Herrmann, Luca Lang, Clara Löffler, Pauline Marie Metz, Elena Nieberle, Valentina Spangler, Agnes Striegan und Nikolai Vack
Das Trio vom Münchner DJ-Kollektiv “Set-Ambessa” hat ein Awareness-Konzept für Partys entwickelt, damit sich dort alle Menschen wohlfühlen.
Sie kämpfen gegen Sexismus im Krankenhaus und für eine Medizin ohne Profitdruck: Junge Münchnerinnen und Münchner haben sich zu einer Gruppe zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Den Arztberuf zu verändern.
Tänze in der U-Bahn, Golf für alle und Empathie an der Konsole: Wer in diesem Jahr dazu beitragen wird, dass die Stadt bunt, spannend und lebenswert bleibt.
Lulu on Mars experimentiert viel mit Hall und Echo. Die Songs der 19-Jährigen klingen wie eine elektronische Neuinterpretation von Emo-Pop
München darf langsam wieder raus, doch normal ist das Leben noch lange nicht. Wir führen unsere Rubrik “München hat Hausarrest” weiter – gerade teils zuhause, teils unterwegs mit Tests, Masken und Abstand. Denn zusammen ist man weniger allein. ❤ Unsere Autorin Alexandra genießt den richtigen Mix aus Online und Live-Veranstaltungen, die München bietet.
Weiterlesen “München hat Hausarrest: Zuhause und unterwegs mit Alexandra”
Michaela Benthaus sitzt seit einem Downhill-Unfall vor drei Jahren im Rollstuhl. Wie fühlt man sich, wenn nichts mehr klappt, was früher Spaß gemacht hat? Wie geht das Leben danach weiter? Eine Geschichte über Mut (SZ Plus)
München darf langsam wieder raus, doch normal ist das Leben noch lange nicht. Wir führen unsere Rubrik “München hat Hausarrest” weiter – gerade teils zuhause, teils unterwegs mit Tests, Masken und Abstand. Denn zusammen ist man weniger allein. ❤ Unsere Autorin Tabitha genießt den richtigen Mix aus Online und Live-Veranstaltungen, die München bietet.
Weiterlesen “München hat Hausarrest: Zuhause und unterwegs mit Tabitha”