Was passiert, wenn zehn Fotografen auf zehn Musikerinnen treffen und Aufnahmen machen? Es kommt zu Vernetzung, Reibung, aber auch zu aufwallenden Emotionen. Die Ausstellung „10 im Quadrat“ ist im Mai im Farbenladen vom Feierwerk zu sehen.

München Lebt. Menschen und mehr.
Was passiert, wenn zehn Fotografen auf zehn Musikerinnen treffen und Aufnahmen machen? Es kommt zu Vernetzung, Reibung, aber auch zu aufwallenden Emotionen. Die Ausstellung „10 im Quadrat“ ist im Mai im Farbenladen vom Feierwerk zu sehen.
Sie kennen jede Bühne in München, jetzt probieren sie einen Neustart: „Farbfilter“ wollen in ihren Songs Stile ausprobieren und ihren eigenen Raum finden.
Junge Kunst braucht Platz – und sie gehört gemeinsam gefeiert. Das zeigt die Ausstellung „10 im Quadrat“, die am Wochenende im Farbenladen eröffnet worden ist.
Was passiert, wenn zehn Fotografen auf zehn Musikerinnen treffen und Aufnahmen machen? Es kommt gleichermaßen zu Reibung wie Vernetzung – und zu spannenden Fotoreihen. Die Ausstellung „10 im Quadrat“ ist im Mai im Farbenladen vom Feierwerk zu sehen.
Die Band „Stabat Kater“ entstand während des erstens Lockdowns und zeigt heute noch, wie düster die Welt ab und zu sein kann.
Die Musik von „Zoëla“ klingt intim, nah, unaufgeregt und deswegen sehr münchnerisch.
239 Münchner Bands haben mittlerweile beim SZ-Festival gespielt. In diesem Jahr kommen 20 weitere Talente dazu, von „KIDSØ“ bis Malva, von Maxi Pongratz bis „Rosa Blut“.
Von Clara Löffler
Zum dritten Mal in Folge findet das „Sound of Munich Now“ digital statt. Das diesjährige Line-up des Festivals beweist einmal mehr, wie vielfältig die Münchner Musikszene ist. Die Dreharbeiten zeigen aber auch: Die Vernetzung zwischen den Genres fällt oft schwer.
Von Clara Löffler
Der Sommer ist in München angekommen. Und damit auch die gute Laune bei unserem Autor. Durch das schöne Wetter euphorisch gestimmt, stürzt er sich in der kommenden Woche in das vielfältige Kulturprogramm der Stadt. Festivals, Ausstellungen, Flohmarkt- und Konzert-Besuche – jede Minute wird draußen verbracht.
Continue reading „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Louis“