In Melbourne hat sich Sunny Acc’s das erste Mal getraut, vor Publikum zu singen. Jetzt will die Sängerin auch die Menschen in München erreichen.

München Lebt. Menschen und mehr.
In Melbourne hat sich Sunny Acc’s das erste Mal getraut, vor Publikum zu singen. Jetzt will die Sängerin auch die Menschen in München erreichen.
Verletzungen erzählen immer eine Geschichte. Als die Filmstudentin Hannah Yael van Altena auf eine ihrer Narben angesprochen wurde, beschloss sie einen Dokumentarfilm über genau dieses Thema zu drehen – und die Geschichten über Narben und ihre Menschen zu erzählen.
Bitte weiterlesen (SZ plus)
Beim Blick auf die Laufstege der Modestädte findet man das eine oder andere Münchner Gesicht. Drei junge Models erzählen, wie sie diese Welt erleben – und warum es doch Erfüllenderes gibt.
Unser Autor Luca hat sich viel vorgenommen: das Umme-Block-Konzert im Technikum, die Ausstellung „Stromzähler“, die „tunnel.visions“ im Blitz – und doch steht die ganze Woche unter einem dunklen Schatten.
Continue reading „Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Luca“
Bildungschancen für alle, ein Safe-Space für die queere Community und viel Platz für junge Kunst: Diese jungen Menschen tragen 2023 dazu bei, dass München bunt, spannend und lebenswert bleibt.
Von Leila Herrmann, Luca Lang, Clara Löffler, Pauline Marie Metz, Elena Nieberle, Valentina Spangler, Agnes Striegan und Nikolai Vack
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Thomas Kain.
Welche Musiker fallen in München auf? Zehn Gruppen, die in den vergangenen Monaten von sich reden machten, stehen nun zur Wahl für die „Band des Jahres“ – ein Überblick.
Immer weiter steigende Mieten, ein niedriger Bafög-Satz, die Inflation und jetzt noch die hohen Energiekosten. Studierende sind in massivster Not – und auf die Hilfe vom Verein Studentenhilfe angewiesen.
Zwischen Autotune und beinahe perfektionistischer Musikproduktion gibt es Bands, die gerade nicht sauber klingen wollen – „The Arsonist“ ist eine davon.
Nachrichten aus dem jungen München: Anas Pomelova hat russische Wurzeln, steht jedoch als Dragking Perry Stroika beim „Munich Kyiv Cabaret“ auf der Bühne, um Geld zu sammeln.