Skip to content
  • Junge Leute
  • Band der Woche
  • neuland
  • Sound of Munich Now
  • Datenschutz
Facebook Twitter Instagram

Junge Leute

München Lebt. Menschen und mehr.

Die Crossover-Band “Inlier” ist Band des Jahres
Foto: Jana Islinger

Die Crossover-Band “Inlier” ist Band des Jahres

31/01/2023szjungeleute

Wie groß die Vielfalt und das Potenzial der Münchner Musikszene sind, beweisen auch alle anderen teilnehmenden Bands. Am Ende ist das Ergebnis der Jury jedoch eindeutig.

Bitte weiterlesen

“Es ist mutig, supersuperehrlich über seine Gefühle zu sein”
Foto: Stephan Rumpf

“Es ist mutig, supersuperehrlich über seine Gefühle zu sein”

31/01/202331/01/2023szjungeleute

Die Idee kommt Veruschka Haas ausgerechnet nach einer Trennung: Warum nicht Liebesbriefe sammeln und in einem Magazin veröffentlichen? Über faszinierende Botschaften und das, was man aus ihnen lernen kann.

Bitte weiterlesen (SZ plus)

Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Luca
Foto: Benjamin Pavlovic

Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Luca

27/01/202326/01/2023szjungeleute

Unser Autor Luca hat sich viel vorgenommen: das Umme-Block-Konzert im Technikum, die Ausstellung “Stromzähler”, die “tunnel.visions” im Blitz – und doch steht die ganze Woche unter einem dunklen Schatten.

Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Luca”

Mit Pop durch die Lebenskrise
Foto: Rachel Burnhauser

Mit Pop durch die Lebenskrise

26/01/202324/01/2023szjungeleute

Von Liebeskummer bis hin zur eigenen Identität: Die Band “Skratchwork” setzt sich in ihren Liedern mit Themen auseinander, mit denen die Generation der Millennials oft Schwierigkeiten hat.

Bitte weiterlesen

Mit knallbunten Farben gegen den Kapitalismus
Foto: Lorenz Mehrlich

Mit knallbunten Farben gegen den Kapitalismus

25/01/202324/01/2023szjungeleute

Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Bastian Maria Meindl

Bitte weiterlesen

“Da kannst du das Leben noch in eine andere Spur rücken”
Foto: Robert Haas

“Da kannst du das Leben noch in eine andere Spur rücken”

24/01/2023szjungeleute

Sarah Rieger und Anna-Lena Keerl arbeiten als digitale Streetworkerinnen. Ihr Ziel: Mit jungen Menschen ins Gespräch kommen, die vielleicht ihre Hilfe benötigen. Das Einzige, das sie für ihre Arbeit brauchen, ist ein Internetzugang.

Bitte weiterlesen

 

Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Nikolai
Foto: privat

Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Nikolai

20/01/202320/01/2023szjungeleute

Unser Autor Nikolai hat eigentlich gar keine Lust mehr auf die Kälte. Und das, obwohl sich der Winter noch nicht wirklich hat blicken lassen. Gut, dass es genügend Indoor-Veranstaltungen gibt, die ihn von der kalten Jahreszeit ablenken können.  Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Nikolai”

Abschied und Anfang
Foto: Jonas Heintschel

Abschied und Anfang

19/01/202317/01/2023szjungeleute

Zwölf Jahre lang hatte Sophie Haslberger, 24, mit ihrer Schwester eine Band. Jetzt startet sie als Sophie Hallberg eine Solokarriere.

Bitte weiterlesen

Der verwundbare Mensch
Foto: Robert Haas

Der verwundbare Mensch

18/01/202317/01/2023szjungeleute

Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Karim Mourad.

Bitte weiterlesen

“Als queere Person macht man ständig unbezahlte Aufklärungsarbeit”
Foto: Robert Haas

“Als queere Person macht man ständig unbezahlte Aufklärungsarbeit”

17/01/2023szjungeleute

Im Münchner Diversity Jugendzentrum fand Lysander Wöhler einen Schutzraum. Als jüngstes Vorstandsmitglied und nichtbinäre Person arbeitet er dort nun daran, diesen sicheren und diskriminierungsfreien Raum zu erweitern.

Bitte weiterlesen

Posts navigation

Older Posts

Süddeutsche Zeitung


München lebt. Viele junge Menschen machen den Alltag in der Stadt und im Umland mit ihren Ideen, mit ihren Projekten und ihrer Kunst spannend. Diese Macher werden auf dieser Seite Woche für Woche vorgestellt – von jungen Autoren, für junge Leser. Die besten Geschichten der Stadt: jeden Montag in der Süddeutschen Zeitung auf der Seite “Junge Leute” – und jeden Tag im Internet.

Lust, mitzuarbeiten? Mach mit – dein Publikum wartet!

Neueste Beiträge

  • Die Crossover-Band “Inlier” ist Band des Jahres
  • “Es ist mutig, supersuperehrlich über seine Gefühle zu sein”
  • Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Luca
  • Mit Pop durch die Lebenskrise
  • Mit knallbunten Farben gegen den Kapitalismus

Spotify-Playlist

Sound Of Munich Now

Veranstaltungen

  • 10 im quadrat
  • Sound Of Munich Now
  • Freundschaftsbänd

Schlagwörter

10 im Quadrat Amelie Völker Anastasia Trenkler Ausstellung bahnwärter thiel Band der Woche Bei Krause zu Hause Beziehungsweise ein abend mit farbenladen feierwerk fotografie Hip-Hop indie jacqueline lang junge leute junges münchen Kolumne kunst Liebe Lisi Wasmer lmu Louis Seibert Max Fluder mein münchen milla musik München Nachtleben neuland ornella cosenza Partnerschaft Philipp Kreiter pop Rita Argauer Sound Of Munich Now Stefanie Witterauf susanne krause sz szjungeleute sz junge leute theresa parstorfer Von Freitag bis Freitag von freitag bis freitag münchen Zeichen der Freundschaft
© 2023 Junge Leute | WordPress Theme: Nucleare by CrestaProject.
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum