Flora Komarek hat seit ihrer Kindheit Musik gemacht – und am Ende doch alles hingeschmissen. Nun steht sie als “Motalamon” wieder auf der Bühne.

München Lebt. Menschen und mehr.
Flora Komarek hat seit ihrer Kindheit Musik gemacht – und am Ende doch alles hingeschmissen. Nun steht sie als “Motalamon” wieder auf der Bühne.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Lisa Kohler
Das Trio vom Münchner DJ-Kollektiv “Set-Ambessa” hat ein Awareness-Konzept für Partys entwickelt, damit sich dort alle Menschen wohlfühlen.
Der Sommer in München ist besonders. Besonders schön. Besonders warm. Besonders anstrengend. Anstrengend, weil es so viel zu tun gibt. So viel, dass unsere Autorin Angst hat, besonders tolle Veranstaltungen verpassen zu können. Wem es genauso geht: Hier findet ihr eine kleine Entscheidungshilfe.
Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Veronika”
Die Songs von “emilk” erinnern an Poetry Slam. Harter Straßen-Rap ist das nicht. Aber das würde auch das Ziel verfehlen.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Eileen Aolani.
Die Mieten in München sind hoch, freie Wohnungen rar. Wenn junge Frauen trotz allem ein Mietangebot bekommen, haben sie womöglich mit noch größeren Problemen zu tun. Sechs Erfahrungsberichte.
Weiterlesen (SZ plus)
Unsere Autorin Lisa leidet nach eigenen Angaben häufig unter Entscheidungsunfähigkeit. Trotzdem wagt sie sich diese Woche in eine Rooftoop-Bar, auf das Jubiläumsfest der Alten Utting und zu einer Quiz-Night. Warum? Sie hat Angst, zu viel Zeit im Home-Office abzusitzen. Weiterlesen “Von Freitag bis Freitag München: Unterwegs mit Lisa”
Die Musik von “On the Oars” ist verspielt, frech und lebendig. Bis sich die Band gefunden hatte, gab es ein Casting, reichlich Bier und einen neuen Vornamen.
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Levin Mayerhofer.